Grausen bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Grausen – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du Menschen helfen, die Grausen zeigen? Eine Menge von Infos zu Grausen vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Grausen – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Grausen wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Grausen ist eine mit Schaudern verbundene unheimliche Furcht. Es kann einen das Grausen erfassen, ein eiskaltes Grausen kann einem über den Rücken laufen. Man kann das Grausen kriegen und vom Grausen gepackt sein. Grausen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Panik, Todesangst, Schock, Fassungslosigkeit, Schauder . Engegengesetzte Eigenschaften von Grausen sind zum Beispiel Freude, Frohsinn, Lachen – und auch Hysterie, Manie, . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Grausen? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Verschwendungssucht – was kann man tun? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Verschwendungssucht – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Verschwendungssucht zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Verschwendungssucht vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Wie erkennt man überhaupt Verschwendungssucht – und was hat das mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Verschwendungssucht kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Verschwendungssucht ist eine krankhaft, kaum kontrollierbare Neigung zur Verschwendung. Verschwendungssucht bedeutet, dass man sich Sachen kauft, die man nicht braucht, dass man Bestellungen tätigt, die man nachher nicht bezahlen kann. Verschwendungssucht kann heißen, über … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Übertreibung, Fresserei, Prasserei, Ausschweifung, Prasserei . Gegenteile von Verschwendungssucht sind z.B. Sparsamkeit, Bescheidenheit, Enthaltsamkeit, Genügsamkeit, Mäßigung, Bedürfnislosigkeit, Disziplin, Anspruchslosigkeit Wirtschaftlichkeit, Haushaltung, Maßhaltung, Zurückhaltung, Einsparung, – und natürlich auch Geiz, Gier, Beschränkung, Einschränkung, Geldgier, Gewinngier, Habgier, Habsucht, Kleinlichkeit, Profitgier, Raffgier, Schäbigkeit, Knauserei, Knickerei, Pfennigfuchserei, Messie sein . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Verschwendungssucht? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Unregelmäßigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Unregelmäßigkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unregelmäßigkeit bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Unregelmäßigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man eigentlich Unregelmäßigkeit , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Unregelmäßigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Unregelmäßigkeit bezeichnet das, was in wechselnden Zeitabständen unternommen wird. Man kann von der Unregelmäßigkeit der spirituellen Praxis sprechen, wenn jemand [https://www.yoga-vidya.de Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] mal übt und dann mal wieder nicht. Unregelmäßigkeit in … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Diskrepanz, Divergenz, Missverhältnis, Regelverstoß, Regelwidrigkeit . Antonyme von Unregelmäßigkeit sind unter anderem Regelmäßigkeit, Systematik, Gesetzmäßigkeit, Normalität, Rhythmus, Ordnung, Planmäßigkeit, Gleichmäßigkeit – und auch Biederkeit, Bravheit, Kleinlichkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Unregelmäßigkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ungewissheit – wie damit umgehen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ungewissheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Ungewissheit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Ungewissheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Ungewissheit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Ungewissheit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Ungewissheit ist ein Zustand, in dem man nicht weiß, wie es weitergeht. Ungewissheit ist auch ein Aspekt in einer Planung, in dem man sich auf unklare Informationen stützen muss. Letztlich ist alles von Ungewissheit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Fraglichkeit, Zweifelhaftigkeit, Beklommenheit, Furcht . Engegengesetzte Eigenschaften von Ungewissheit sind unter anderem Gewissheit, Sicherheit, Bestimmtheit – und natürlich auch Festgefahrenheit, Dominanz, Arroganz . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ungewissheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Schusseligkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Schusseligkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Schusseligkeit bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Schusseligkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist überhaupt Schusseligkeit , auch im Kontext mit Depression ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Schusseligkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Schusseligkeit ist Vergesslichkeit, Gedankenlosigkeit, auch Ungeschicktheit. Man kann jemandem Schusseligkeit vorwerfen, der ständig etwas vergisst, und der das was er macht, unordentlich macht. Schusseligkeit bedeutet auch, dass jemand etwas ungeschickt, unkonzentriert macht. Man kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Fahrlässigkeit, Unbesonnenheit, Unvernunft, Achtlosigkeit . Engegengesetzte Eigenschaften von Schusseligkeit sind z.B. Vernunft, Verstand, Achtsamkeit – und natürlich auch Zucht, Geschliffenheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Schusseligkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Gottesverachtung bei anderen – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Gottesverachtung – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Gottesverachtung siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Gottesverachtung vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind die Charakteristika von Gottesverachtung – und wie könnte man damit umgehen, auch um Depression vorzubeugen ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Gottesverachtung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Gottesverachtung bezeichnet die Verachtung Gottes. Im Begriff Gottesverachtung steckt drin, dass jemand zwar irgendwie mit dem Gottesbegriff etwas anfangen kann, aber keine Achtung vor Gott hat. In vielen Kulturen galt zu verschiedenen Zeiten Gottesverachtung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gottesablehnung, Naturverachtung, Unmenschlichkeit, Selbstverachtung . Engegengesetzte Eigenschaften von Gottesverachtung sind Gottesverehrung, Gottesachtung, Andacht, Messe, Vesper – und natürlich auch Fanatismus, Terror, Blindheit, Intoleranz . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Gottesverachtung? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ungerührtheit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ungerührtheit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Ungerührtheit zeigt? Video Informationen zu Ungerührtheit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Ungerührtheit – und hat das etwas mit Depression zu tun ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Ungerührtheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Ungerührtheit drückt aus, dass jemand keine Gefühle zeigt. Ungerührtheit steht insbesondere dafür, dass man kein Mitgefühl, kein Mitempfinden zeigt, kein Mitleid. Ungerührtheit kann heißen, dass jemand auch innerlich anteilnahmslos ist, oder aber dass man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gleichgültigkeit, Desinteresse, Kühle, Passivität, Tatenlosigkeit . Antonyme von Ungerührtheit sind Mitgefühl, Fühligkeit, Hellfühligkeit, Bewegtheit, Emotionalität, Andächtigkeit, Berührtheit – aber auch Aufgewühltheit, Ergriffenheit, Überwältigung, Gefangenheit, Bestürztheit, Mitleid, Betroffenheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ungerührtheit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Ingrimm anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Ingrimm – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Ingrimm bei anderen? Video Informationen zu Ingrimm vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Ingrimm – und was hat das mit Depression zu tun ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Ingrimm mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Ingrimm ist ein Synonym für Zorn, starken Ärger. Ingrimm ist insbesondere verhaltener Zorn, also ein Zorn, der in einem brodelt, ein mühsam unter Kontrolle gebrachter Ärger, Wut, ein Groll, eine Erbitterung. Man kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stinkwut, Amoklauf, Cholerie, Unmut . Gegenteile von Ingrimm sind z.B. Gelassenheit, Geduld – aber auch . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Ingrimm? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Obsession – wie geht man damit um? – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Obsession – vielleicht hilfreich bei Depression.

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Obsession siehst? Eine Menge von Infos zu Obsession vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Woran erkennt man denn eigentlich Obsession , vielleicht auch zusammen mit der Frage von Depressivität ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Obsession kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Obsession ist eine Art Besessenheit. Obsession ist eine Zwangsvorstellung, eine zwanghafte Idee oder Vorstellung, die einen Menschen bestimmen kann. Das Wort Obsession kommt vom Lateinischen, von obsidere, in Anspruch nehmen, besetzt halten, belagern, bedrücken. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zwangsvorstellung, Besessenheit . Antonyme von Obsession sind z.B. Ungebundenheit, Sorglosigkeit – und natürlich auch Geringschätzung, Vernachlässigung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.

Was hältst du von diesen Ausführungen über Obsession? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Überheblichkeit anderer – Vortragsvideo

Ein Videovortrag über Überheblichkeit – vielleicht hilfreich bei Depression.

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Überheblichkeit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Überheblichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

In diesem Video geht es um Themen wie:

Was ist denn eigentlich Überheblichkeit , gerade auch im Zusammenhang mit Depression ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Überheblichkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Überheblichkeit ist eine Form der Arroganz, des Dünkels. Man kann ein Verhalten als Überheblichkeit charakterisieren. Oder man kann einem Menschen oder auch einer Gruppe von Menschen Überheblichkeit attestieren. Man kann jemandem sagen: Hör doch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Arroganz, Dünkel, Einbildung, Hochmut, falscher Stolz . Gegenteile von Überheblichkeit sind zum Beispiel Nachgiebigkeit, Demut, Treue, Ergebenheit, Ehrfurcht, Teamfähigkeit – und natürlich auch Willfährigkeit, Schwäche, Gefügigkeit, Unterwürfigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung:

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Was hältst du von diesen Ausführungen über Überheblichkeit? Schreibe doch etwas als Kommentar!

 

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner