20 Minuten sanftes Yoga für Entspannung und Harmonie. Du übst: 1 Runde Kapalabhati. Wechselatmung. Sonnengruß (Surya Namaskar), Schulterstand (Sarvangasana), Pflug (Halasana) putty download windows , Fisch (Matsyasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Tiefenentspannung (Shavasana). Du solltest Yoga Vorkenntnisse haben, um gut mitmachen zu können. Du findest diese Übungen erläutert unter https://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshfortanfaenger.html . Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Diese Yoga-Reihe auch als Video http://y-v.de/yogastunde-sanfte-mittelstufe
Autor: Ratgeber Depression
111 Gorilla – Lungenreinigung Übung aus dem Yoga
Eine Übung für die Gesundheit deiner Lungen. Zum Aufwachen und zum Reinigen, wenn du vielleicht irgendwo warst, wo die Luft nicht so gut war. Die Gorilla Yoga Atemübung aktiviert das Energie-Feld des Brustraumes und ist deshalb auch zur „emontionalen Reinigung und Hygiene“ hilfreich. Angeleitet von Sukadev Bretz von Yoga Vidya. Mehr Infos über Pranayama Yoga Atemübung unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/Pranayama
109 Manipura Chakra Meditation – finde zum Feuer des Enthusiasmus
Kurze Meditation zwischendurch, z.B. jetzt… Diese Manipura Chakra Übung aktiviert dein Sonnenzentrum, dein inneres Feuer. Mit Entspannung, Atmung, Visualisierung und Affirmation findest du Zugang zu deinem inneren Enthusiasmus, zu neuem Mut und Selbstvertrauen. Im Ayurveda kann diese Meditation zum Ausgleich von erhöhtem Vata und erhöhtem Kapha genutzt werden. Anleitung von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Mehr Informationen über die 7 Chakras https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Chakras/7Chakras.htm
Yoga für Anfänger mit Vorkenntnissen – 20 Minuten
20 Minuten Yoga für Anfänger mit Vorkenntnissen. Neue Kraft und Energie mit sanften Übungen: Sonnengruß (Surya Namaskar), Schulterstand (Sarvangasana), Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Kobra (Bhujangasana), Vogel (Shalabhasana), Dreieck (Trikonasana), Tiefenentspannung (Shavasana), eine Runde Wechselatmung (Anuloma Viloma). Du findest diese Übungen genauer beschrieben unter https://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshfortanfaenger.html . Mehr Infos zum Yoga unter https://www.yoga-vidya.de . Erläutert von Sukadev, Gründer von Yoga Vidya.Diese Yoga-Reihe auch als Video http://y-v.de/yoga-fortgeschrittene-anfaenger
106 Stehende Auflade-Übung
Neue Kraft und Energie – mit dieser Auflade-Übung. Ideal am Morgen zum Aufwachen. Großartig zwischendurch, wann immer du neue Energie brauchst. Und die Übung hält dich geschmeidig und baut Stress ab. Sukadev Bretz von Yoga Vidya lädt dich dazu ein. Alles zum Thema Yoga für Anfänger: https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger.html
105 Swadhisthana Chakra Meditation – finde Zugang zu den Quellen deiner Kreativität
Eine kurze Meditation über das Swadhisthana Chakra, das Wasser-Zentrum. Diese Meditation hilft dir, einen tieferen Zugang zu den Quellen deiner Kreativität zu bekommen. Sie wirkt harmonisierend und ausgleichend. Im Ayurveda kann diese Meditation eingesetzt werden zur Vata Beruhigung. Sie ist von besonderem Wert für alle, die ihre Kreativität stärker in ihren Alltag bringen wollen. Mit Visualisierungen und Affirmationen. Auch geeignet für zwischendurch, also auch jetzt am PC/mp3-Player. Mehr Informationen über die 7 Chakras https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Chakras/7Chakras.htm
104_Becken-Kipp-Übung – für einen gesunden Rücken – bei Ischias- und Bandscheiben-Beschwerden
Beuge Ischiasschmerzen und Bandscheiben-Beschwerden vor. Übe diese Becken-Kipp-Übung aus dem Yoga öfter mal zwischendurch. Einfach und doch hochwirksam. Mehr Infos dazu unter http://mein.yoga-vidya.de
PMR Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Eine der populärsten Techniken der Entspannung. Einfach und klar angeleitet von Sukadev Bretz. Diese Technik hat viele Namen: PMR, Progressive Muskelentspannung, forttschreitende Entspannung, Progressive Muskelrelaxation, Progressive Relaxation. Sie wurde entwickelt von Edmund Jacobson aufgrund von Yoga Tiefenentspannungstechniken. Hier ist sie leicht abgewandelt – nach Meinung von Sukadev funktioniert sie so noch besser… Mehr Infos zu Yoga Entspannung unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/Entspannungmp3sVideosundvieleInfos
100b Dynamische Yogastunde für Fortgeschrittene 20 Minuten
Eine kurze und intensive Yogastunde für alle, die eine gute Flexbilität haben und Fortschritte in den Asanas machen wollen.
Flotte Sonnengebete (Surya Namaskar), Sonnengebetsvariationen, Skorpion (Vrikshasana), Schulterstand (Sarvangasana) mit Armen oben, Pflug (Halasana) mit Knien neben den Ohren, Rad (Chakrasana), Fisch (Matsyasana), Schildkröte (Kurmasana), Kobra (Bhujangasana), Taube (Pakotasana), Drehsitz (Matsyendrasana), Pfau (Mayurasana), Tiefenentspannung (Shavasana). Empfehlenswert: Übe vorher oder nacher Pranayama und Meditation. Du findest all diese und weitere Asanas beschrieben unter
https://www.yoga-vidya.de/Asana_Uebungsplaene/Fortg-Flex.html Angeleitet von Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga https://www.yoga-vidya.de
102 Muladhara Chakra Meditation – Finde Zugang zu deinen Wurzeln
Eine kurze Meditation über das Muladhara Chakra, das Erdzentrum. Mula heißt Wurzel, Adhara heißt Stütze. Diese Meditation hilft dir, dich gut zu verwurzeln, dich zu Erden. Sie hilft dir zu mehr Vertrauen. Im Ayurveda wird diese Meditation eingesetzt zur Beruhigung von Vata. Mit Visualiserung und Affirmationen. Mehr Informationen über die 7 Chakras https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Chakras/7Chakras.htm